Neun Achtsamkeitsübungen und Empathie
Achtsam sein – wie geht das? Warum ist es so wichtig zu wissen, wer ich bin – vor allem in Krisenzeiten? Eigene Verortung und das Bindemittel in Beziehungen zu verstehen, hilft Vereinbarungen mit …
Achtsam sein – wie geht das? Warum ist es so wichtig zu wissen, wer ich bin – vor allem in Krisenzeiten? Eigene Verortung und das Bindemittel in Beziehungen zu verstehen, hilft Vereinbarungen mit …
Lebensblüten – Augenblicke – Momente der Ewigkeit. Jedes Leben ist Sternen-Licht – schafft Blüten für die Unendlichkeit. Du findest hier einen Einblick in mein Lebensblüten-Arbeitsfeld, welches sich seit Jahrzehnten entfalten durfte. Du bist …
Moderne Zweierbeziehungen bieten eine große Spielwiese für „Flops“ in verbaler und nonverbaler Kommunikation. Zwei Partner/Innen sind DIE enormen Experten für „Zerwürfnis-Befriedigung“. Sie sind Profis, sie unterhalten sich meist auf hohem Niveau von Beweggründen …
Unser Lebensausdruck ist ein Spiegel unserer Beziehungen und unserer Beziehungsfähigkeit. Unsere Beziehungen bestimmen, begrenzen und öffnen unsere Realität. Durch Beziehungen können wir Leid erfahren und Glück. Wenn wir gelernt haben, prozessorientiert zu denken, können …
Der Begriff „narzisstisch“ wird derzeit immer häufiger gebraucht. Narzisstische Persönlichkeiten scheinen gekonnt, machtvoll und einflussnehmend ihre Rolle zu spielen. Gerade populistische Staatenlenker und obere Leitungspositionen sind zu diesem Thema im Fokus von Psychologen. …
Beziehung oder Ehe – ein Paartherapeut hilft Paaren in verschiedensten Situationen. Eine Beziehung, die in manchen oder vielen Punkten festgefahren erscheint, profitiert durch eine „Sichtweise von Außen“ und Angeboten zur Belebung der Partnerschaft. …
Es gibt viele Gründe, um in einer Paarberatung in einer Umgebung von hoher Neutralität und Offenheit konfliktreiche Themen des Paares zu besprechen. Für viele Paare ist die Ehe- oder Paarberatung der letzte Anker …
10 Gründe, um eine Paarberatung zu beginnen und 15 Wünsche an eine Paarberatung Mehr lesen»
Ein Mensch mit breiten Schultern geht anders durchs Leben, als ein Schmalbrüstiger, ein Dickleibiger anders als ein Feingliedriger. Der eine wird ausflippen, wenn er erfährt, dass sich seine Partnerin neu verliebt hat, der …
Die wichtigsten seelischen Grundbedürfnisse sind psychosoziale Bedürfnisse. Sie haben eine neurobiologische Grundlage und gehören unverzichtbar zum menschlichen Leben. Der Mensch hat ein Recht auf die Erfüllung seiner psychosozialen Grundbedürfnisse – anders gesagt – ein …
Verliebe dich in jemanden, der gut für dich ist und du gut für sie/ihn bist! Welche Zustände oder Phasen durchlaufen Liebesbeziehungen? Das Verständnis der verschiedenen Formen und Zustände der Liebe, die jeder in …